Fenster in Wand einbauen
Fenster in Wand einbauen Berlin
Fenster in Wand einbauen – professionell, sicher und passgenau
Sie möchten ein neues Fenster in eine bestehende Wand einbauen lassen?
Ob für mehr Licht, bessere Belüftung oder eine Modernisierung Ihrer Immobilie – der fachgerechte Fenstereinbau in eine Wand ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Präzision, Statik und Abdichtung entscheidend sind.
Als erfahrener Maurerbetrieb, spezialisiert auf Wanddurchbrüche aller Art, übernehmen wir für Sie den kompletten Einbau eines Fensters in die Wand – vom Durchbruch bis zur passgenauen Vorbereitung für den Fensterbauer.
Wann ist ein Fenstereinbau in eine Wand sinnvoll?
Ein neues Fenster kann Ihre Räume heller, größer und wohnlicher machen.
Auch energetisch oder aus baurechtlichen Gründen kann ein zusätzlicher Fenstereinbau notwendig oder sinnvoll sein.
Typische Gründe für den Fenstereinbau:
- Mehr Tageslicht im Raum
- Bessere Belüftung
- Umnutzung von Räumen (z. B. Keller → Wohnraum)
- Modernisierung in Altbauten
- Neue Fensterformen (z. B. bodentiefe Fenster)
- Wertsteigerung der Immobilie
Welche Wände eignen sich für den Fenstereinbau?
Wandtyp | Fenstereinbau möglich? | Besonderheiten |
---|---|---|
Nicht tragende Innenwand | ❌ Nein | Kein Außenbezug, daher nicht sinnvoll |
Tragende Außenwand | ✅ Ja | Statik und Dämmung müssen berücksichtigt werden |
Ziegelmauerwerk | ✅ Ja | Klassisches Mauerwerk, gut bearbeitbar |
Betonwand | ✅ Mit Mehraufwand | Diamantsäge oder Kernbohrung notwendig |
Fachwerk oder Altbauwand | ✅ Mit Abstimmung | Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen |
Wir prüfen bei Ihnen vor Ort, ob und wie ein Fenster sicher eingebaut werden kann – kostenlos und unverbindlich.
Ablauf: Fenster in Wand einbauen – Schritt für Schritt
Ein sauberer Fenstereinbau beginnt mit einer präzisen Planung.
Wir übernehmen für Sie den gesamten Ablauf:
So gehen wir vor:
- Kostenlose Vor-Ort-Beratung & Begutachtung
- Prüfung der Wandbeschaffenheit (tragend, Material etc.)
- Maßaufnahme und Abstimmung mit dem Fensterbauer
- Erstellung des Mauerdurchbruchs inkl. Staubschutz
- Einbau eines Fenstersturzes zur Lastabtragung
- Abdichtung und Wärmedämmung der Laibung
- Verputzen und saubere Übergabe zur Fenstermontage
👉 Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand – oder wir arbeiten eng mit Ihrem Fensterbauer zusammen.
Sturz einbauen: Sicherheit beim Fenstereinbau
Beim Einbau eines Fensters in eine tragende Wand muss ein Fenstersturz eingebaut werden. Dieser trägt die Last der Wand oberhalb des Fensters.
Übersicht: Wann ist ein Sturz notwendig?
Einbausituation | Sturz erforderlich? | Erklärung |
---|---|---|
Neues Fenster in tragender Wand | ✅ Ja | Wandlast muss sicher abgefangen werden |
Erweiterung eines bestehenden Fensters | ✅ Ja | Größere Öffnung = neue statische Verteilung |
Austausch gleich großer Fenster | ❌ Nein | Sturz meist bereits vorhanden |
Beton- oder Ziegelwand | ✅ Ja | Je nach Material und Öffnungsgröße |
Wir übernehmen Sturzeinbau, Trägermontage und statische Berechnung, falls erforderlich.
Was kostet es, ein Fenster in eine Wand einbauen zu lassen?
Die Kosten für den Fenstereinbau hängen von Wandmaterial, Öffnungsgröße, Aufwand für Statik und gewünschter Ausführung ab.
Preisübersicht (inkl. MwSt.):
Leistung | Preis ab |
---|---|
Kleiner Fenstereinbau (bis 1 m Breite) | ab 900 € |
Standard-Fensteröffnung mit Sturz | ab 1.400 € |
Große Fensteröffnung (z. B. bodentief) | ab 2.000 € |
Statische Berechnung (wenn erforderlich) | 400–700 € |
Verputzen & Abdichten der Öffnung | ab 250 € |
Komplettpaket (Mauerdurchbruch, Sturz, Putz) | ab 1.800–2.800 € |
💬 Tipp: Wir erstellen Ihnen nach der Besichtigung ein individuelles Festpreisangebot – fair, transparent, ohne Überraschungen.
Abdichtung & Wärmeschutz – darauf kommt es an
Ein Fenster ist immer ein potenzieller Wärme- und Feuchteeintragspunkt. Deshalb achten wir besonders auf eine fachgerechte Abdichtung.
Unsere Standards:
- Montage nach RAL-Richtlinien
- Abdichtung mit Dichtbändern & Dichtschlämmen
- Wärmedämmung in der Laibung
- Schlagregenschutz & Luftdichtigkeit
- Optional: Vorbereitung für Fensterbänke innen/außen
Ergebnis: Ihr neues Fenster ist nicht nur optisch perfekt integriert, sondern auch energetisch und bautechnisch optimal eingebaut.
Genehmigungspflicht – wann braucht man eine Baugenehmigung?
Situation | Genehmigung notwendig? | Bemerkung |
---|---|---|
Neues Fenster in tragender Außenwand | ✅ Ja | Eingriff in Statik & Gebäudehülle |
Austausch gleich großer Fensteröffnung | ❌ Nein | Kein neuer Durchbruch |
Fenster in denkmalgeschütztem Gebäude | ✅ Ja | Denkmalbehörde muss zustimmen |
Einbau in Eigentumswohnung | 🔄 Ggf. Zustimmung nötig | Abklärung mit Eigentümergemeinschaft |
Wir helfen Ihnen gern bei der Abstimmung mit dem Bauamt oder einem eingetragenen Statiker.
Warum wir der richtige Partner für Ihren Fenstereinbau sind
✅ Spezialisiert auf Mauerdurchbrüche & Wandöffnungen
✅ Erfahrung mit tragenden und nicht tragenden Wänden
✅ Komplettleistung aus einer Hand (inkl. Sturz & Abdichtung)
✅ Zusammenarbeit mit Fensterbauern oder eigene Empfehlungen
✅ Schnelle, saubere und staubarme Ausführung
✅ Transparente Festpreise & individuelle Beratung
Kundenmeinungen
„Wir wollten im Altbau ein bodentiefes Fenster – das Team hat die Wand geöffnet, den Sturz eingebaut und alles verputzt. Fensterbauer war begeistert!“
– Frau L., Berlin-Prenzlauer Berg
„Der Fenstereinbau wurde trotz tragender Wand perfekt geplant. Die Baustelle war sauber, die Ausführung top – danke für die gute Arbeit.“
– Herr S., Berlin-Lichtenrade
FAQ – häufige Fragen zum Thema „Fenster in Wand einbauen“
Kann ich selbst ein Fenster in eine Wand einbauen?
Nicht empfehlenswert – gerade bei tragenden Wänden ist fachgerechtes Arbeiten mit Sturz und Abdichtung essenziell.
Wie lange dauert der Fenstereinbau in eine Wand?
Je nach Größe und Aufwand: meist 1–2 Arbeitstage, inkl. Sturz und Vorbereitung.
Was kostet es, ein Fenster zusätzlich einzubauen?
Ab 900 € aufwärts, abhängig von Größe, Wandmaterial und statischem Aufwand.
Kümmert ihr euch auch um die Fenster selbst?
Wir bereiten die Öffnung perfekt vor – gerne empfehlen wir Ihnen zuverlässige Fensterbauer.
Muss ich das beim Bauamt melden?
Bei tragenden Wänden oder Veränderungen an der Fassade: Ja. Wir beraten Sie individuell.
Jetzt kostenlos beraten lassen – Fenster in Wand einbauen mit Profis
Sie möchten mehr Licht, Luft und Lebensqualität durch ein neues Fenster?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Wir kümmern uns um den Durchbruch, Sturz, Abdichtung und alle Details – Sie genießen das Ergebnis.
📞 Telefon:
📧 E-Mail:
📍 Standort: Berlin & Umgebung – schnell, sicher, sauber
Fenster in Wand einbauen – mit Know-how und Handwerk
Der Fenstereinbau in eine Wand ist ein Eingriff in die Gebäudesubstanz – und sollte deshalb nur vom Fachmann durchgeführt werden.
Mit unserer Erfahrung, Ausrüstung und Leidenschaft fürs Handwerk sorgen wir dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Fenster haben.
👉 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und persönliches Angebot sichern!